ask! Newsletter

2025-03: Do, 16.10. um 18 Uhr: “Nicht allein gelassen in der Krise”: Auftaktveranstaltung des Regio-Krisendienstes

Hallo liebe ask!-Interessierte,

Hier kommt der dritte ask!-Newsletter in diesem Jahr. Diesmal kurz und knackig einfach nur folgender aktueller und wichtiger Veranstaltungshinweis in dieser Woche:

“Nicht allein gelassen in der Krise”: Auftaktveranstaltung des Regio-Krisendienstes am Do, 16.10. um 18 Uhr

Wir möchten euch alle ganz herzlich einladen zur Auftaktveranstaltung des Regio-Krisendienstes diesen Donnerstag einladen:

https://www.ask-freiburg.net/posts/auftaktveranstaltung-des-regio-krisendienstes-am-16.-oktober-2025-um-18-uhr

Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit wird natürlich über den erfolgreichen Start des Krisendienstes im Raum Freiburg berichtet werden, aber es gibt auch noch weiteres Programm.

Die Veranstaltung unter dem Motto “Nicht allein gelassen in der Krise” ist am Donnerstag, 16.10. um 18:00 Uhr in der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule (Kirchstr. 4, Freiburg – Straßenbahn-Haltestelle Johanneskirche). Die Highlights sind:

  • Ralf Bohnert, Leiter des seit Jahren etablierten Krisendienstes Mittelfranken, wird einen Fachvortrag halten.
  • im Anschluss wird es ein Podiumsgespräch zur Notwendigkeit eines Krisendienstes aus unterschiedlichen Perspektiven geben.

Wir würden uns freuen möglichst viele von euch dort zu sehen!

Weitere Infos: Programm zur Woche der seelischen Gesundheit in Freiburg: https://www.freiburg.de/pb/530411.html (als PDF: https://www.freiburg.de/pb/site/Freiburg/get/params_E-1379076135/2276514/WwsG_2025_Programmflyer_Web.pdf )

Termine

  • Mo, 27.10. um 18:30 Uhr: Trialog, in den Räumen der FHG/Club 55, Schwarzwaldstraße 9 im 2. OG.
  • Do, 16.10. um 18:00 Uhr: Auftaktveranstaltung Regio-Krisendienst im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit, Gertrud-Luckner-Gewerbeschule (Kirchstr. 4, Freiburg)
  • 16.-18.10. : DGSP-Jahrestagung in Leverkusen. Motto: “Lebensspannen - Spannendes Leben” https://www.dgsp-ev.de/veranstaltungen/aktuelle-tagungen/save-the-date-jahrestagung-2025)